SPD-Antrag: Sanierungsmanagement

Am 19. Januar hat die SPD-Fraktion den folgenden Antrag gestellt:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Erstellung eines Konzeptes für die energetische Sanierung von
kommunalen Gebäuden unter Einbezug von privaten Gebäuden zu beauftragen.

Weiterlesen

SPD-Antrag: Beitritt zum Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“


Am 01. Dezember hat die SPD-Fraktion folgenden Ergänzungsantrag zum Antrag der FWG-Fraktion „Maßnahmen zur Förderung Urbaner Biodiversität – Flächen für Wildbienen“ gestellt:

Die Gemeinde Augustdorf unterstreicht ihren Willen zur Förderung der Biodiversität durch den Beitritt in das Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“ und zeichnet hierzu die Deklaration des Bündnisses mit (siehe Anlage).

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Aufwertung des Quartiers „Am Dören“


Am 28. November haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP den folgenden Antrag gestellt:

Zu einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt wird über die Fördermöglichkeiten „Stadtumbau West“, „Soziale Stadt“ und „Nationale Projekte des Städtebaus“ sowie über die Möglichkeit von „Städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen gemäß §§ 136 ff. BauGB“ informiert.

Weiterlesen

SPD Antrag: Mobilitätskonzept und Mobilitätsmanagement


Am 04. November 2019 hat die SPD-Fraktion folgenden Antrag gestellt:

Die Verwaltung wird beauftragt, einen Förderantrag für ein Mobilitätskonzept der Gemeinde Augustdorf im
Rahmen des Förderprogramms „Förderung der vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements“ zu stellen.

Weiterlesen

SPD Antrag: Ansätze zum Umgang mit Waldbränden


Am 28. Oktober 2019 hat die SPD-Fraktion folgenden Antrag gestellt:

Die Verwaltung wird beauftragt, einen Antrag im Rahmen des Förderaufrufes „Waldbrände – Herausforderungen bei der Vermeidung und Bewältigung angehen“ zu stellen.

Weiterlesen

SPD Antrag: Modellprogramm Akti(F)


Am 02. September 2019 hat die SPD-Fraktion beantrag, mit allen Verantwortlichen Gespräche zu führen, ob für die Quartiersarbeit „Am Dören“ und ggf. andere Projekte in Augustdorf eine Beteiligung an dem Modellprogramm „Akti(F) – Aktiv für Eltern und ihre Kinder im Rahmen des Europäischen Sozialfonds“ sinnvoll und machbar ist.

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Ausbau des Schlingsbruchs


Am 15. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

„Der im vergangenen Jahr im Rahmen des Förderprogrammes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den
Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nicht berücksichtigte Antrag zum Schlingsbruch ist zu aktualisieren. Der
vorhandene Rasensportplatz (Hauptplatz) bleibt vollumfänglich erhalten und der als Rasenplatz vorgesehene
Ausweichplatz wird als Kunstrasenplatz mit Korkgranulat hergestellt. Der aktualisierte Antrag ist bis zum 30.09.2019
im Rahmen des Förderprogrammes „Städtebauförderung und Soziale Integration im Quartier 2020“ einzureichen.“

Weiterlesen

SPD Antrag: Konzepterstellung zur E-Mobilität


Am 09. September 2019 hat die SPD-Fraktion den folgenden Antrag gestellt:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Konzepterstellung nach der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus progres.nrw – Programmbereich Emissionsarme Mobilität“ sowie eine entsprechende Förderung durch das Programm zu prüfen.

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Gemeinsam für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit


Am 13. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

  1. Der Rat der Gemeinde Augustdorf verurteilt jede Art von Intoleranz, Rassismus und Extremismus.
  2. Der Bürgermeister wird beauftragt, den im Anhang befindlichen Brief im Namen des Rates der Gemeinde Augustdorf an den Vorstand der Adler Real Estate AG zu senden.
Weiterlesen