Gemeinsamer Antrag: Maßnahmenpaket gegen Corona-Folgen


Am 20. April 2020 haben die Fraktionen von CDU, SPD, FWG und FDP auf Initiative der SPD zwei gemeinsame Anträge gestellt. Beide Anträge befassen sich mit den Folgen der Corona-Krise. Mit den Anträgen wollen die Fraktionen die Menschen und Unternehmen in Augustdorf unterstützen. Insbesondere den in Not geratenen Menschen soll eine schnelle und unbürokratische Hilfe zugesagt werden.

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Aufwertung des Quartiers „Am Dören“


Am 28. November haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP den folgenden Antrag gestellt:

Zu einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt wird über die Fördermöglichkeiten „Stadtumbau West“, „Soziale Stadt“ und „Nationale Projekte des Städtebaus“ sowie über die Möglichkeit von „Städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen gemäß §§ 136 ff. BauGB“ informiert.

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Ausbau des Schlingsbruchs


Am 15. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

„Der im vergangenen Jahr im Rahmen des Förderprogrammes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den
Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nicht berücksichtigte Antrag zum Schlingsbruch ist zu aktualisieren. Der
vorhandene Rasensportplatz (Hauptplatz) bleibt vollumfänglich erhalten und der als Rasenplatz vorgesehene
Ausweichplatz wird als Kunstrasenplatz mit Korkgranulat hergestellt. Der aktualisierte Antrag ist bis zum 30.09.2019
im Rahmen des Förderprogrammes „Städtebauförderung und Soziale Integration im Quartier 2020“ einzureichen.“

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Gemeinsam für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit


Am 13. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

  1. Der Rat der Gemeinde Augustdorf verurteilt jede Art von Intoleranz, Rassismus und Extremismus.
  2. Der Bürgermeister wird beauftragt, den im Anhang befindlichen Brief im Namen des Rates der Gemeinde Augustdorf an den Vorstand der Adler Real Estate AG zu senden.
Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag: Verkehrssicherheitskonzept


Am 29. Juli 2019 haben die SPD-, FWG- und FDP-Fraktion folgenden Antrag gestellt:

„Der Rat bzw. der zuständige Fachausschuss wird bei den Vorbereitungen hinsichtlich des Verkehrskonzeptes des nächsten Soldatentages von Beginn an beteiligt, um zukünftig unnötige Einschränkungen und damit verbundenen Ärger der Wohnbevölkerung auszuschließen.“

Weiterlesen