Wir halten zusammen! – Hilfe in der Corona-Krise

Liebe Genossinnen und Genossen,

auch uns als Vorstand beschäftigt das Thema „Corona“.

Im Moment ist es notwendig, dass wir Abstand halten und zuhause bleiben. Daheim bleiben rettet Leben!

Aber gerade für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bedeutet Abstand halten natürlich nicht, dass wir aufhören, solidarisch zu sein.

Auf Vorschlag von Daniel möchten wir – vor allem unseren älteren Mitgliedern und Mitgliedern in einer Risikogruppe – Hilfe in dieser außergewöhnlichen Situation anbieten. Insbesondere möchten wir Genossinnen und Genossen unterstützen, die Hilfe bei der Erledigung von Einkäufen oder anderen Besorgungen benötigen. Den beigefügten Flyer werden wir morgen papierhaft an unsere älteren Mitglieder verteilen.

Wenn Du auch mithelfen möchtest, dann melde Dich einfach (timo.freiberger@spdaugustdorf.de oder mats.schubert@spdaugustdorf.de)! Wir freuen uns sehr, wenn Du auch als „Einkaufshelfer“ für unsere Genossinnen und Genossen aktiv sein möchtest.

Für Fragen stehen wir natürlich immer zur Verfügung!

Beste Grüße und bleibt gesund!
Timo, Mats, Hannelore, Beate und Björn

SPD Augustdorf – die Zukunft im Blick

In der vergangenen Ortsvereinsversammlung der SPD Augustdorf haben die zahlreich erschienenen Mitglieder ihren Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Timo Freiberger bestätigt, der seit zwei Jahren an der Spitze des Ortsvereins steht. Neben den Vorstandswahlen stand auch die Wahl eines Kreistagskandidaten auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Haushaltsrede 2020

Am 27. Februar 2020 wurde die Haushaltssatzung der Gemeinde Augustdorf durch den Rat einstimmig verabschiedet. In diesem Rahmen wurden die traditionellen Haushaltsreden gehalten. Hier lesen Sie die Haushaltsrede vom Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion.

Weiterlesen

Ehemalige Freibadfläche: Rat beschließt Investorenwettbewerb einstimmig


Die Realisierung des gemeinsamen Antrages von SPD, FWG und FDP zur Schaffung von neuem, attraktivem und finanzierbarem Wohnraum für die Augustdorfer Bevölkerung nimmt Gestalt an. Aufgrund des deutschen Vergaberechts muss vor der Umgestaltung der Fläche des ehemaligen Freibades und der südlich des Freibades liegenden Fläche zunächst eine öffentliche Ausschreibung erfolgen.

Weiterlesen

SPD, FWG und FDP erfreut über die Entwicklung am „Dören“

Die von SPD, FWG und FDP im September des vergangenen Jahres in den Rat eingebrachten Appelle und Forderungen an die Adler Real Estate AG zeigen Wirkung. Nicht nur, dass verantwortliche Vertreter dieses Unternehmens sich der Aufforderung einer Aussprache zu stellen, nachgekommen sind, sondern dass nun tatsächlich auch Versprechungen Zug um Zug eingelöst werden (Augustdorfer Nachrichten berichteten am 18. Januar und 14. Februar). Von allen direkten Beteiligten wird bestätigt, dass die von Adler abgegebenen Ankündigungen auch ernsthaft umgesetzt werden. Augenscheinlich funktioniert auch nach dem Adler-Besuch die Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung, Caritas und der verantwortlichen Adler Wohnen Service.

Weiterlesen

SPD, FWG und FDP haben keine Zeit für Luftschlösser

Am 28. Februar 2020 besucht die Landesministerin Ina Scharrenbach die Gemeinde Augustdorf in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr. Die Ministerin „möchte über die Geschichte und die aktuelle Situation des ehemals Gestüts und Jagdschlosses Lopshorn informiert werden“, wie es in der Einladung des Bürgermeisters heißt. Diesem Besuch stehen die Fraktionsspitzen von SPD, FWG und FDP kritisch gegenüber, wie sie in einer Stellungnahme mitteilen.

Weiterlesen

Finanzen: Wie reagiert das Land auf die Augustdorfer Resolution? Maelzer fragt nach, erhält aber wenig Antworten

Augustdorfs Finanzsituation ist weiterhin angespannt. Der Gemeinderat hat eine einstimmige Resolution an die Bundes- und Landesebene verfasst. Dr. Dennis Maelzer (SPD) hat ebenfalls Post erhalten. Als Landtagsmitglied für Augustdorf wollte der Sozialdemokrat jetzt wissen, wie die schwarz-gelbe Landesregierung auf die Augustdorfer Anliegen reagiert. Eine Auskunft hat er mittlerweile erhalten, Antworten eher nicht.

Weiterlesen

„Mit allgemeinen Phrasen ist keinem geholfen“

Am 14. November 2019 hat der Rat der Gemeinde Augustdorf einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der neben der Bundesregierung und der Bundestag auch die Landesregierung und der Landtag Nordrhein-Westfalen aufgefordert wurden, die Gemeindefinanzierung nachhaltig zu verändern. Die verabschiedete Resolution wurde gemeinsam von den Fraktionen von CDU, SPD, FWG und FDP eingebracht.

Weiterlesen