Stellungnahme der SPD-Fraktion zum geplanten Zaun um den Truppenübungsplatz „Stapel“

Seit Jahrzehnten wünschen sich die Anwohnerinnen und Anwohner der Löns-Siedlung Ruhe vor Motorradfahrerinnen und Motoradfahrern sowie wilden Müllablagerungen im sogenannten „Stapel“. Die Range Control, die Bundesweher mit ihren Feldjägern und auch die Polizei Lippe sind immer wieder tätig geworden. Die Thematik der Motorradfahrten und die illegale Müllentsorgung hat die
Augustdorfer Verwaltung und Politik bereits über Jahrzehnte beschäftigt. Jeder Augustdorfer
Bürgermeister hat die berechtigten Beschwerden an die zuständigen Stellen weitergegeben.
Die Konsequenz aus all diesen Beschwerden und der daraus resultierenden Gegenmaßnahmen, die letztendlich nicht dauerhaft von Erfolg gekrönt wurden, ist wohl nun dieser Zaun.

Weiterlesen

Offener Brief: Zaunbau um den Standortübungsplatz Stapel und Schapeler Hof
hier: Fragen zu Natur- und Umweltschutz

Sehr geehrte Frau/sehr geehrter Herr,

im Gebiet der Gemeinde Augustdorf soll entlang der Grenzen des Standortübungsplatzes Stapel und um den Schapeler Hof ein rund elf Kilometer langer und 2,4 Meter hoher Zaun gebaut werden.

Weiterlesen

Offener Brief: Zaunbau um den Standortübungsplatz Stapel und Schapeler Hof
hier: Fragen zu Natur- und Umweltschutz

Sehr geehrter Herr Vizepräsident,

im Gebiet der Gemeinde Augustdorf soll entlang der Grenzen des Standortübungsplatzes Stapel und um den Schapeler Hof ein rund elf Kilometer langer und 2,4 Meter hoher Zaun gebaut werden. Dieses Gebiet liegt innerhalb des Natura-2000-Gebietes „Senne mit Stapelager Senne“ (DE-4118-301).

Weiterlesen

Zaunbau: SPD fordert Klärung

Pressemitteilung

Der geplante Zaunbau entlang der Grenze des Standortübungsplatzes Stapel und des Schapeler Hofs werden immer wieder aktiv diskutiert. Die SPD-Fraktion erkennt die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere im Bereich des Natur-, Umwelt- und Artenschutzes hat die SPD allerdings Bedenken und befürchtet durch den Zaunbau negative Auswirkungen. Aus diesem Grund hat sich die Fraktion an die Bundes- und Landesregierung sowie an die EU-Kommission gewandt.

Weiterlesen

SPD fordert mehr Hochwasserschutz

Pressemitteilung

Das Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr hat deutlich gemacht, welche Gefahren von Starkregenereignissen ausgehen können. Der Kreis Lippe hat im Rahmen einer Analyse eine interaktive Karte erstellt, in der Gefahrenzonen in Lippe aufgezeigt werden. Auch in Augustdorf finden sich mehrere Stellen, an denen Hochwasser auftreten kann. Aus diesem Grund fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag, dass die Gemeinde Augustdorf Maßnahmen hiergegen ergreift.

Weiterlesen

Frohe Ostern!

Nach zwei Jahren fanden überall, auch in Augustdorf, wieder Osterfeuer statt. Auch wenn inzwischen wieder vieles möglich ist, so ist auch dieses Ostern nicht so, wie früher. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine können wir uns nicht richtig freuen.

Krisen und Krieg betreffen uns alle. Viele sind besonders betroffen oder hierdurch belastet. Die Ostertage bieten hierbei die Gelegenheit, sich auch einmal eine Pause zu nehmen. Insbesondere vor diesem Hintergrund gilt es allerdings, den vielen Menschen, die über die Feiertage im Einsatz sind, herzlich zu danken!

Wir wünschen Euch und Ihnen: Frohe Ostern!

SPD freut sich über finanziellen Aufwärtstrend

Pressemitteilung

In der Ratssitzung am 10. März 2022 soll der Haushalt der Gemeinde Augustdorf für das Jahr 2022 beschlossen werden. Nach 16 Jahren verlässt Augustdorf die Haushaltssicherung und erhält ein Stück „Freiheit“ zurück. Gleichzeitig steht Augustdorf auch vor neuen Herausforderungen. Zur Haushaltsentwicklung nimmt die SPD-Fraktion wie folgt Stellung:

Weiterlesen