17.09.2023 – Besucherbergwerk Kleinenbremen

Wann: wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Nicht nur im Ruhrgebiet waren früher viele Bergleute aktiv. Auch nördlich von Augustdorf, in OWL gelegen wurde früher Bergbau betrieben. „Am 15. Juni 1835 stellte Johann Dinnendahl beim königlichen Oberbergamt in Dortmund den Antrag für eine Abbaugenehmigung zwischen Kleinenbremen und Hausberge mit dem Namen Wohlverwahrt. Am 8. Juli 1835 bekam er die Erlaubnis, in Kleinenbremen Eisenstein abzubauen. Das war historisch die Geburtsstunde der Grube Wohlverwahrt in der Ortschaft Kleinenbremen und Johann Dinnendahl legte damit den Grundstein für den Eisenerzbergbau im Wesergebirge“, heißt es auf der Webseite des Bergwerkes in Kleinenbremen.