Wochenrückblick: Sitzungswoche vom 31.10. bis 06.11.2022
In der vergangenen Woche fand folgende Sitzung statt:
👉 Haupt- und Finanzausschuss
🥾 Zusammenarbeit bei Tourismus und Marketing
Die Gemeinde Augustdorf und der Heimatverein loten die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Bereich Tourismus und Marketing aus. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss auf Grundlage eines Antrags des Heimatvereins beschlossen. Hiermit möchte die Gemeinde Augustdorf auch das Ehrenamt stärken.
In einem Workshop sollen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit herausgearbeitet werden. Hierfür wurde auch schon Kontakt zum Kreis Lippe und der Lippe Tourismus & Marketing aufgenommen. Bürgermeister Thomas Katzer und auch Fraktionsvorsitzender Daniel Klöpper zeigten sich erfreut über die Möglichkeit und sind optimistisch, dass eine gemeinsame Lösung gefunden werden können.
Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kurzelinks.de/xlp1
💶 Vergabewesen weiter über den Kreis Lippe
Der Haupt- und Finanzausschuss hat auch einer Vertragsänderung im Bereich des Vergabewesens zugestimmt. Hier hat der Kreis Lippe, welcher das Vergabewesen für Augustdorf übernommen hat, eine Preisanpassung gefordert. Seit bestehen des Vertrages habe es bisher noch keine Preisanpassung gegeben.
Auch wird zukünftig bei dieser Leistung Umsatzsteuer berechnet, wodurch ebenfalls eine Anpassung notwendig ist. Prüfungen der Verwaltung haben allerdings ergeben, dass eine eigenständige Durchführung die Gemeinde Augustdorf deutlich mehr Finanzmittel kosten würde.
Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kurzelinks.de/7brs
🏭 Bürgschaft für die Gewerbepark Senne GmbH
Die Gemeinde Augustdorf entwickelt zusammen mit der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und der Gemeinde Hövelhof in Stukenbrock-Senne ein interkommunales Industriegebiet. Hierfür haben die Kommunen vor mehreren Jahren gemeinsam die Gewerbepark Senne GmbH gegründet. Augustdorf ist mit 10 Prozent beteiligt.
Für den Erwerb von Grundstücken und die nun geplante Erschließung ist eine Kreditaufnahme notwendig. Bei der letzten Kreditaufnahme befand sich Augustdorf noch in der Haushaltssicherung und konnte damit keine Bürgschaft übernehmen. Dies hat sich nun geändert. Im Zuge einer Kreditaufstockung soll Augustdorf künftig für seinen Anteil bürgen. Die Bürgschaft beträgt 1,6 Millionen Euro. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://kurzelinks.de/xtq5