SPD-Antrag: Starkregen- und Hochwasserereignissen in Augustdorf begegnen
Am 18. April 2022 hat die SPD-Fraktion folgenden Antrag gestellt:
- Bei künftigen Änderungen von Bebauungsplänen ist die (Siedlungs-)Entwässerung im Hinblick auf Stark- und Hochwasserereignisse unter der Einbindung der Gemeindewerke eingehend zu betrachten und Festsetzungen im Sinne eines nachhaltigen Niederschlagsmanagements in die Bebauungspläne aufzunehmen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, möglichst bis Ende 2023 für alle Bebauungspläne Vorsorgekonzepte gegen Starkregen- und Hochwasserereignisse in der Gemeinde Augustdorf aufzustellen. Erforderliche Haushaltsmittel sind einzustellen. Die Gemeindewerke sind bei der Erstellung mit einzubinden. Sofern diese die Vorsorgekonzepte erstellen, sind notwendige Finanzmittel in den Wirtschaftsplan einzustellen.
- Für Umsetzungsmaßnahmen werden notwendige Haushaltsmittel in die Haushalte ab 2023 eingestellt. Alternativ werden notwendige Finanzmittel in den Wirtschaftsplan der Gemeindewerke eingestellt. Vor der Umsetzung sind mögliche Fördermaßnahmen zu prüfen.
Die ausführliche Begründung findet Ihr im Antrag: