Wochenrückblick
Sitzungswoche vom 04.04. bis 10.04.2022
In der vergangenen Woche fand eine Ausschusssitzung statt:
👉 Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt
👷♀️ Bebauungsplan „Nelkenstraße“
Für die Freifläche zwischen Nelkenstraße und Pivitsheider Straße hat der Ausschuss die Offenlage des neuen Bebauungsplanes beschlossen. Bereits im ersten Entwurf hat die Verwaltung die Anregung der SPD-Fraktion, Stein- bzw. Schottergärten einzuschränken, berücksichtigt. Die Verwaltung hat, auch nach Rücksprache mit Expert*innen, vorgeschlagen, dass künftig maximal ein Sechstel des Vorgartens in einen Stein- bzw. Schottergarten umgewandelt werden kann. Weiterhin sollen Flachdächer begrünt werden.
Die SPD-Fraktion hat angeregt, dass auch ein Pflanzgebot für den Bereich aufgenommen wird. Hierdurch werden Eigentümer*innen verpflichtet, bestimmte Pflanzen auf ihren Grundstücken anzupflanzen. Weiterhin hat die SPD-Fraktion angeregt, dass eine Solardachpflicht in dem Baugebiet aufgenommen wird.
Den Vorschlägen der SPD-Fraktion ist der Ausschuss einstimmig gefolgt. Nachdem diese Änderungen in den Entwurf aufgenommen worden sind, wird der neue Bebauungsplan offengelegt.
Weitere Informationen findet Ihr hier: https://t1p.de/dq0ee
📱 Mobilfunknetz für den Augustdorfer Süden
Bereits im Februar 2021 hat der Ausschuss beschlossen, dass das alte Umspanngebäude an der Feldstraße von der Gemeinde Augustdorf übernommen wird. Bereits damals wurde angedacht, dass auf dem Gebäude ein Funkmast für den Mobilfunk errichtet werden soll.
In der vergangenen Sitzung hat der Ausschuss nun beschlossen, dass einer Errichtung eines Mobilfunkmastes auf dem Gebäude zugestimmt wird. Hierfür hatte die Verwaltung zuvor Kontakt zur Telekom aufgenommen, die ebenfalls Interesse hieran hat.
Durch diese Maßnahme erhält nun auch dieser Bereich eine bessere Anbindung an das Mobilfunknetz. Bereits im Wahlkampf hat die SPD angekündigt, sich hierfür einzusetzen. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://t1p.de/m5p4