Gemeinsame Haushaltsrede

Anders als in den vergangenen Jahren haben in diesem Jahr haben die Fraktionen von SPD-, CDU-, FWG und FDP eine gemeinsame Haushaltsrede gehalten. Die Rede könnt Ihr hier nachlesen (es gilt das gesprochene Wort):


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates,

die Fraktionen der SPD, FWG, FDP und CDU verzichten auch dieses Jahr auf eine Haushaltsrede und möchten trotzdem einige Worte an Sie alle richten.

Wir freuen uns , dass es endlich gelungen ist mit diesem Haushalt aus der Haushaltssicherung zu kommen. Dies ist ein Verdienst vieler Menschen. Allen voran unsere Verwaltung mit dem Fachbereich Finanzen aber auch allen anderen die Abstriche machen mussten. Egal ob in der Verwaltung oder z.B. an den Schulen. Ihnen allen senden wir ein großes „Dankeschön“.

Wir möchten uns aber auch einmal bei allen Augustdorfern bedanken.

Ohne die Arbeitsleistung unserer Augustdorfer Gewerbetreibenden und somit den stark gestiegenen Einnahmen bei der Gewerbesteuer wäre das vorliegende Ergebnis wohl nicht möglich gewesen. Trotz Corona und andere Einschränkungen konnten sie ihre Mitarbeiter weiter beschäftigen und gute Erträge erwirtschaften.

„Danke“ heißt es auch allen ehrenamtlichen in den verschiedensten Einrichtungen und Institutionen unserer Gemeinde zu sagen. Auch hier wurde zurückblickend und wird aktuell viel geleistet, um unser gesellschaftliches Leben aufrecht zu erhalten und Hilfestellungen zu geben. Der Krieg in der Ukraine und die bereits angelaufenen Hilfen für die Flüchtlinge die in unserer Gemeinde Schutz finden, lässt Corona etwas in den täglichen Hintergrund rücken. Es ist toll, was wir in der kurzen Zeit schon erreicht haben und wir sind uns sicher, dass wir in den kommenden Wochen gemeinsam auch noch viel für die Menschen aus der Ukraine erreichen werden.

In den Sportvereinen heißt es bald schon, wieder verlorenen gegangene Mitglieder zurückzuholen und Fahrt aufzunehmen. Die strengen Corona-Einschränkungen werden nach und nach weiter gelockert. Wir wünschen den Vereinen dabei ein gutes Gelingen und rufen gerade unsere jungen Mitbürger auf, sich wieder aktiv dem sportlichen Vereinsleben zu widmen.

Unsere Schulen und Kindergärten leisten seit zwei Jahren unter Corona und den damit verbundenen Herausforderungen an den Unterricht vorbildliches. Kein Kind zurücklassen – egal woher es kommt, haben sich alle unsere Schulen auf die Fahnen geschrieben. Ihnen / Euch allen zollen wir dafür Respekt und Anerkennung.

Wir hoffen, dass Augustdorf mit dem Abklingen der Pandemie wieder genauso lebendig, bunt und farbenfroh wird, wie wir es vor Corona kannten. Freuen wir uns also auf die Bratwurst beim Osterfeuer, Staunen beim Varietè, spannende Spiele im Sport und vieles mehr.

Gemeinsam gegen den Krieg und für ein gemeinsames aufstrebendes Augustdorf 2022.

Herzlichen Dank für ihre Aufmerksamkeit.