SPD weiter für ganzheitliches Verkehrskonzept
Pressemitteilung
In der vergangenen Woche hat die Fraktion von FDP und Aufbruch C einen Antrag zur Verkehrssituation an der Haustenbecker Straße in den Gemeinderat eingebracht. Die SPD-Fraktion nimmt hierzu wie folgt Stellung:
Das Thema „Verkehrsplanung und -führung“ ist in Augustdorf nicht neu. „Aus diesem Grund hat die SPD-Fraktion bereits im Juni einen Antrag gestellt, dass in Zusammenarbeit und mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern die gesamte Verkehrssituation in unserer Gemeinde überprüft und verbessert wird“, erklärt Mats Uffe Schubert, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. Dabei sollte auch ausdrücklich die Verkehrsführung und die Parksituation betrachtet werden. „Wir freuen uns, dass die Fraktion von FDP/Aufbruch C unsere Vorstellungen unterstützt“, so Schubert.
Doch dieser Antrag bestätigt einmal mehr, dass die SPD im Juni bereits das richtige Ziel verfolgt hat: „Wir haben nicht nur die Haustenbecker Straße, in der es zu Problemen kommt. Und eine Lösung an der einen Stelle, kann zu Problemen an einer anderen Stelle führen“, beschreibt Schubert die Idee des SPD-Antrages. Durch den SPD-Antrag sei eine konzeptionelle Lösung möglich, der einen „Flickenteppich“ an Lösungen vermeidet.
Auch interfraktionell wurde das Thema „Haustenbecker Straße“ bereits erörtert und die Verwaltung gebeten, eine Klärung mit Straßen NRW herbeizuführen. „Wir müssen insbesondere bei der Haustenbecker Straße beachten, dass es eine Landstraße ist. Alle Maßnahmen müssen also auch die Zustimmung von Straßen NRW finden“, erklärt Schubert.
Aus Sicht der SPD-Fraktion bestünde die Möglichkeit, dass abwechselnd und versetzt Parkmöglichkeiten auf beiden Straßenseiten geschaffen werden: „Hierdurch kann zum einen die Geschwindigkeit, insbesondere auf geraden Wegstrecken, beeinflusst werden. Auf der anderen Seite ermöglichen wir dadurch auch Parkmöglichkeiten.“ Auch sei ein ausdrückliches Parkverbot im Bereich der S-Kurve an der Rühlmannstätte eine Überprüfung wert. „Besonders, wenn dort LKWs parken, ist die Situation in der Kurve sehr gefährlich.“
Die SPD-Fraktion hält weiter an Ihrer Grundidee fest, dass nur mit einem ganzheitlichen Konzept die verschiedenen Problemstellen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in Augustdorf berücksichtigt werden können und freut sich über die weitere Diskussion.
Den SPD-Antrag findet Ihr hier.