SPD setzt sich für die Digitalisierung der Schulen ein


Pressemitteilung

„Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir im Bereich der Digitalisierung der Schulen selbst noch einige Hausaufgaben zu erledigen haben“, erklärt Heinrich Georg Schneider, Fraktionsvorsitzender der SPD in Augustdorf. Aus diesem Grund hat die SPD-Fraktion zwei Anträge in den Gemeinderat eingebracht. Ziel ist es, so die SPD, dass die Schulen nachhaltig digitalisiert werden.

„Wir müssen damit rechnen, dass die Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft teilweise zuhause unterrichtet werden müssen“, erklärt Thomas Katzer. Der Bürgermeisterkandidat sieht in dem Antrag einen ersten wichtigen Schritt: „Wir müssen den Familien helfen, dass die Kinder und Jugendlichen mit mobilen Endgeräten ausgestattet werden“. Außerdem ist es Katzer wichtig, dass die Gemeinde auch aus den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte lernt: „Niemand kann uns besser sagen, was in den Schulen fehlt, als die Jugendlichen und Lehrer.“

Aus diesem Grund sollen Vertreter der Schulen und der Elternschaft in der nächsten Ratssitzung über ihre Erfahrungen im Bereich „Homeschooling“ berichten. Außerdem soll die Verwaltung den aktuellen Stand der Umsetzung des Medienentwicklungskonzeptes beschreiben. „Wir erhoffen uns hierdurch auch wichtige Hinweise, die wir bei der Umsetzung zu berücksichtigen haben“, erklärt Schneider die Idee.

In einem zweiten Antrag fordert die SPD zudem ein direktes Handeln: „Wir wollen den Familien, die sich für Ihre Kinder keine Laptops oder Tablets leisten können, hierbei unterstützen.“ Hierfür sollen Mittel aus der Zusatzvereinbarung zum „DigitalPakt Schule“ beantragt werden. „Wir müssen allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Chancen im Bereich der Bildung ermöglichen“, erklärt Thomas Katzer das Ziel. „Die reine Ausstattung der Schulen reicht aber leider nicht aus“, beschreibt Katzer einen weiteren Punkt. Deswegen soll die Verwaltung auch die Möglichkeit von Fortbildungen für die Schulen prüfen. „Es ist auch wichtig, dass den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften bei Problemen schnell geholfen werden kann“, appelliert der Bürgermeisterkandidat der SPD. Deswegen soll die Verwaltung prüfen, ob eine zusätzliche Stelle für diese Aufgaben in den Schulen geschaffen werden kann.

Antrag „Sachstandsbericht zur Digitalisierung der Schulen“

Antrag „Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien“