Gemeinsamer Antrag: Ausbau des Schlingsbruchs


Am 15. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

„Der im vergangenen Jahr im Rahmen des Förderprogrammes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den
Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nicht berücksichtigte Antrag zum Schlingsbruch ist zu aktualisieren. Der
vorhandene Rasensportplatz (Hauptplatz) bleibt vollumfänglich erhalten und der als Rasenplatz vorgesehene
Ausweichplatz wird als Kunstrasenplatz mit Korkgranulat hergestellt. Der aktualisierte Antrag ist bis zum 30.09.2019
im Rahmen des Förderprogrammes „Städtebauförderung und Soziale Integration im Quartier 2020“ einzureichen.“

Die Begründung und die Idee hinter diesem Antrag können Sie der Stellungnahme der Fraktionen zu diesem Thema entnehmen.

Weiterer Verlauf

26. September 2019:
Der Antrag wurde im Rat behandelt.

Sowohl der Bürgermeister, als auch die CDU bezweifeln die fristgerechte Fertigstellung des Förderantrages. Der Bürgermeister spricht davon, dass die Umsetzung des Antrages unmöglich ist.

Abstimmungsergebnis: Angenommen

01. Oktober 2019:
Der Bürgermeister hat in der Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt mitgeteilt, dass der Förderantrag fristgerecht gestellt wurde.