Gemeinsamer Antrag: Gemeinsam für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit


Am 13. September 2019 haben die Fraktionen von SPD, FWG und FDP folgenden Antrag gestellt:

  1. Der Rat der Gemeinde Augustdorf verurteilt jede Art von Intoleranz, Rassismus und Extremismus.
  2. Der Bürgermeister wird beauftragt, den im Anhang befindlichen Brief im Namen des Rates der Gemeinde Augustdorf an den Vorstand der Adler Real Estate AG zu senden.

Die ausführliche Begründung sowie den Brief an die beiden Vorstandsvorsitzenden (Seite 3) finden Sie im Antrag:

Weiterer Verlauf:

17. September 2019:
Der Gesamtvorstand der Adler Real Estate hat auf den (noch nicht veröffentlichten) Brief der Fraktionen geantwortet.

20. September 2019:
Die Adler Real Estate AG veröffentlicht eine Stellungnahme mit ersten Erkenntnissen zu den Diskriminiserungsvorwürfen in Augustdorf.

26. September 2019:
Der Antrag wird im Rat behandelt. Aufgrund der bisherigen Situation haben sich die Fraktionen entschlossen, die Adler Real Estate zu einem Ortstermin mit anschließender Aussprache einzuladen.

Hier die Stellungnahme unseres Fraktionsvorsitzenden zu dem TOP:

Aufgrund der Situation wird folgender Beschlussvoschlag durch die Fraktionen in den Rat eingebracht:

  1. Der Rat der Gemeinde Augustdorf verurteilt jede Art von Ausgrenzung, Intoleranz, Rassismus und Extremismus.
  2. Der Rat fordert den Gesamtvorstand der Adler Real Estate auf, an einer Vor-Ort-Begehung in der Siedlung am „Dören“ und anschließender Aussprache mit Vertretern der Sozialraumkonferenz (Projekt „Europa beginnt vor der eigenen Haustür“) sowie Vertretern der Fraktionen und Verwaltung teilzunehmen.

Abstimmungsergebnis: Angenommen
11 Ja (SPD, FWG und FDP), 2 Nein, 7 Enthaltungen