Große Ehre für Isa Tumani
Verleihung des Lippischen Ehrenrings an Isa Tumani

Am 17.02.2018 wurde Isa Tumani vom Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit der Verleihung des Lippischen Ehrenrings geehrt. Diese große Ehre erfuhr Isa Tumani im Rahmen einer festlichen Veranstaltung für seinen freiwilligen Einsatz für das friedliche Zusammenleben in unserer Gemeinde. Von den 31 Vorschlägen aus den Städten und Gemeinden des Kreises Lippe wurden sechs Bürgerinnen und Bürger mit der Verleihung des Ehrenrings ausgezeichnet. Isa war dabei.
Isa Tumani kam 1952 in der Bibelstadt Antiochia/Türkei zur Welt und ging dort auch zur Schule. Danach arbeitete Isa bei einem Metzger und dann bei einer Heizungs-Montage-Firma. Nach Ableistung des Wehrdienstes in der türkischen Armee heiratete er Im Juli 1976 seine Verlobte Nazire. Einige Tage später wanderte Isa mit Nazire als Erster der Familie Tumani nach Deutschland aus. Seit 1978 leben beide in Augustdorf. Im Jahr 1979 erhielt Isa hier die Arbeitserlaubnis, bekam eine Anstellung bei der Firma Hanning Elektrowerke und war dort bis zur Rente am 01.04.2016 beschäftigt.
Seine zwei Töchter und zwei Söhne wurden alle in Augustdorf geboren. Durch Familienangehörige, deren Kinder die 10. Klasse der Augustdorfer Hauptschule besuchten, lernte Isa 1981 den Hauptschulleiter Klaus Mai kennen. Zu dieser Zeit gab es Probleme mit türkisch-stämmigen Kindern an dieser Schule, weil deren Eltern das Geld für Klassenfahrten nicht aufbringen konnten. Als Lösung für diese finanziellen Schwierigkeiten initiierte Isa mit dem Leiter der Schule 1982 die Teilnahme am Augustdorfer Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Verkaufsstand. Angeboten wurden „Türkische Spezialitäten“. Hier kam es zu zahlreichen Kontakten zwischen einheimischen Eltern, Bürgern und Migranten, die damals „neu“ im Land waren. Mit dem Erlös dieser Aktion wurden Klassenfahrten für „finanzschwache Kinder“ an der Hauptschule finanziert. Insgesamt organisierte Isa fünfmal diese Beteiligung am Weihnachtsmarkt zugunsten der Hauptschule. Später beteiligte sich Isa auch an den Weihnachtsständen des Jugendtreffs „Haus Funkenflug“. Durch dieses Engagement ermöglichte Isa eine Türkeireise für eine Gruppe Jugendlicher aus dem Jugendtreff. Ebenso war er aktiv beteiligt an der Durchführung von interkulturellen Festen mit Jugendtreff, Hauptschule und AWO. Auch hier wurden verschiedene Bevölkerungsgruppen miteinander in Kontakt gebracht.
Mit dem Zuzug nach Augustdorf wurde Isa Mitglied im FCE Augustdorf und spielte auch selbst Fußball bis 1984. Nach Beendigung des aktiven Fußballspiels erlangte Isa 1984 den Fußball-Schiedsrichterschein und pfiff bis ins Jahr 2012 Spiele in der Kreisliga. Über viele Jahre beteiligte sich Isa ehrenamtlich beim FCE Augustdorf. So war er lange Zeit Jugendbetreuer und Co-Trainer bei der B und C-Jugend. Gesundheitliche Probleme zwangen Isa im Jahr 2014 seine sportlichen Aktivitäten zu beenden. Aussage des FC Augustdorf: Isa Tumani’s Hauptanliegen war die Integrationsarbeit.
Seit 2016 engagiert sich Isa ehrenamtlich bei der Augustdorfer Flüchtlingshilfe. Als unermüdlicher Helfer in allen Situationen und als Übersetzer setzt sich Isa bis heute täglich für das Wohl und die Integration der Flüchtlinge in unserer Gemeinde ein. In der ersten Phase der Zuweisung von Geflüchteten organisierte er Fußballtrainings. Hier trug er stark zum „Einleben“ von orientierungslosen Menschen bei, insbesondere für allein reisende Jugendliche. Seine arabische Muttersprache war dabei sehr hilfreich. Für wohnberechtigte Menschen aus den Herkunftsländern ist er ein unersetzlicher Helfer bei der Suche und Vermittlung von Wohnraum und beim Aushandeln von Mietverträgen.
Isa ist Mitglied des DRK und engagiert sich bei der AWO. Im Jahr 1982 trat Isa der SPD bei, wurde 2009 Sachkundiger Bürger und 2014 durch ein Direktmandat Ratsmitglied.
Zusammenfassend muss festgehalten werden, dass sich Isa Tumani seit 1978 stets sozial engagiert hat und sich insbesondere bis heute um die Integration anderer Menschen verdient gemacht hat.
Isa Tumani leistet mit seinem freiwilligen Einsatz einen wertvollen Beitrag für das friedliche Zusammenleben in unserer Gemeinde.